
Von Vault 13 zu Capitol Post
Was einst unter 50° 6′ 13″ N, 8° 38′ 44″ begann, findet hier seine Fortsetzung mit einem “Hallo Welt”-WordPress-Ruf. Wieder einmal. In Zeiten des Coronavirus sucht man sich eben Beschäftigungen.
Was einst unter 50° 6′ 13″ N, 8° 38′ 44″ begann, findet hier seine Fortsetzung mit einem “Hallo Welt”-WordPress-Ruf. Wieder einmal. In Zeiten des Coronavirus sucht man sich eben Beschäftigungen.
Mit WordPress kann es immer wieder zu Login-Problemen kommen. Wenn WordPress mitteilt, wo es klemmt, kann das Problem angegangen werden. Aber WordPress kann auch eisern schweigen.
Bei der Beitragserstellung war alles ok. Aber irgendwann kommt eine andere Zeit. Verknüpfungen (Links) laufen schon mal ins Leere, wenn sich hinter dem Link etwas getan hat. Das herauszufinden ist recht mühsam. Was ist zu tun?
Die Tage laß ich einen Bericht vom intelligentesten Virus, der je programmiert wurde. Wenn das stimmt, was da so die Runde macht, dann gute Nacht Welt. Die dunklen Kundschafter sind stets bereit einen Blog zu kapern.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und welches Thema eignet sich nebst politischen Tiefflieger besonders gut für das Sommerloch? Nein, diesmal muß Firefox außen vor bleiben, obwohl die Mozilla-Crew sich redlich bemüht hat.
In der Welt des Internets ist ein WordPress-Blog eine Art Auslaufmodell. Facebook, Google & Co. bieten genug Speicherplatz mit fertigem Design scheinbar für lau an. Aber alles im Internet hat seinen Preis. Abhilfe schafft ein eigener Blog.
Twittergeschichten, sogenannte Tweets, sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Mittlerweile bleibt der digitale Mehrwert auf der Strecke. Aber für den Blog bringen die Tweets allemal noch einen regionalen Mehrwert.